Willkommen bei „SchülerMachenZeitung“
„SchülerMachenZeitung“, ein Unterstützungsportal des ISB in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die eine neue Schülerzeitung gründen wollen oder nach Anregungen für die Weiterentwicklung der bestehenden Schülerzeitung suchen. Gleichzeitig dürfen sich auch Lehrkräfte angesprochen fühlen, die die Arbeit einer Schülerzeitungsredaktion betreuen.
Das Menü auf der linken Seite dieser Website gibt euch einen Überblick über die Themen.
Diese Informationen sind für alle Schularten und Altersstufen geeignet, für erfahrene Schülerzeitungsmacher genauso wie für Neulinge.

Aktuelles
Teilnahme am BLATTMACHER-Wettbewerb! Informationen siehe hier!
Internationaler Tag der Pressefreiheit: 03.05.2025
Wertvolle Kontakte für Schülerzeitungsredakteurinnen und - redakteure sowie alle Interessierte auf: https://machmedien.de/
Kosten
Steuerpflichtiges Druckwerk? - siehe Schülerzeitung und Umsatzsteuer
Alle Schularten sind vertreten! - Erste Tipps zum Start
Ihr habt Lust, eine Schülerzeitung zu gründen und benötigt noch Tipps, wie ihr das am besten angehen sollt?
Dann klickt doch einfach auf den Menüpunkt „Organisation der Redaktionsarbeit“. Dort findet ihr erste Tipps, wie aus der Idee eine gedruckte oder Online-Zeitung wird.
Aus dem Kultusministerium
Auf der Seite des Kultusministeriums findest du ebenfalls ein paar Informationen zum Thema Schülerzeitung sowie Hinweise zu Wettbewerben.
Titel - Themen - Texte
Ihr sucht nach Ideen für euer Titelthema oder für Artikelthemen?
Dann klickt hier mal rein!
Layout und Druck
Ihr braucht Ideen und Tipps, wie ihr eure Artikel in ein cooles Layout gießt? Ihr habt die Zeitung schon (fast!) fertig und habt Fragen zur Wahl der Druckerei? Hier seid ihr nur einen Klick entfernt von den Antworten.
Print oder Online? Print und Online?
Egal, ob ihr eure Schülerzeitung als Online-Zeitung zusätzlich zur gedruckten Ausgabe oder statt dem Printexemplar rausgeben wollt. Hier gibt es wertvolle Tipps dazu.
Alles, was Recht ist.
Hinweise zu rechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Schülerzeitung stellen, findet ihr hier.